Fermentationstanks (Fermenter) der Baureihe hb-EUROPRO können für eine große Bandbreite an Vorteige und Sauerteige oder Quell- und Brühstücke verwendet werden.
 

zu den gängigen Anwendungen zählen ua

  • Weizenvorteige (zB Poolish, Sponge, Biga, Pâte Fermentée)
  • Weizensauerteige (zB Levain, Lievito madre)
  • Roggensauerteige (zB ein- oder mehrstufige Roggensauerteige)
  • Dinkelsauerteige
  • Reissauerteig
  • Quellstücke
  • Brühstücke

Die Fermenter sind in verschiedenen standardisierten Größen zwischen 500 Liter und 5000 Liter Volumen verfügbar (größere Volumen auf Anfrage) und können als Einzeltank betrieben werden oder zu Multi-Tank-Systemen kombiniert werden.

Die Rohstoffzuführung kann direkt in die Tanks erfolgen (manuelle oder automatische Zuführung der einzelnen Rohstoffe in den Tank) oder über einen separaten Anteiger realisiert werden, der einen vorgemischten Vor- bzw Sauerteig in die Tanks zuführt.
Die massiven, bidirektionalen Anker-Rührwerke sind so konstruiert, dass eine homogene und klumpenfreie Vermengung der Rohstoffe auch bei direkter bzw einzelner Rohstoffzuführung in die Tanks erreicht wird. 

hb-EUROPRO Fermenter sind mit Pillowplate-Technologie (Heiz- bzw Kühlmantel) ausgestattet und verfügen über einen 3-wandigen Aufbau (Innenmantel, Heiz- bzw Kühlmantel mit Isolierung, Außenmantel). Die Heiz- bzw Kühlmäntel können dabei wahlweise mit Heißwasser, Kaltwasser, Glykol, Dampf, Thermoöl oder Direktverdampfung (zB FREON) betrieben werden.
Durch die Wand- und Bodenabstreifer und die spezielle Geometrie der Rührwerke wird der Tankinhalt während der Temperierphasen umgewälzt, sodass der Wärmeübergang des Heiz- bzw Kühlmantels in den Tankinhalt erfolgen kann.

Das Gleitlager des Ankerrührwerkes kann ohne Ausbau des Rührwerks von Außen gewechselt werden.

Alle verwendeten Materialien sind lebensmittelecht (zB Edelstahl) und die verwendeten Kunststoffe (zB Wand- und Bodenabstreifer) in blauer, visuell detektierbarer Farbe gehalten.

Die Anschlüsse sind konisch ausgeführt und somit hygienisch und leicht durch die Reinigungsdüsen erreichbar.

Im Tankdeckel sind mehrere 360° Rotationssprühdüsen (Reinigungsdüsen) angebracht und so positioniert, dass die gesamte Tankoberfläche erreicht wird.

Hygienic Design Merkmale:

  • hygienische Schrauben mit Dichtungen
  • verschweißtes Rührwerk
  • wechselbare Wand- und Bodenabstreifer aus blauem, visuell detektierbarem Kunststoff
  • Anschlüsse und Verschraubungen in aseptischer Ausführung (Pharma-Standard)
  • konische Anschlüsse - leicht reinigbar
  • Einlauf unten zur Befüllung mit Vorteig bzw Rücklauf bei Ringleitung
  • hygienische Wägezellen mit hygienischen Stellfüßen
  • vollständig verschweißter Außenmantel
  • Wellendichtung des Rührwerkes oben mit hygienischem Wellendichtring und optional mit Luftspülung
  • mehrere 360° Rotationssprühdüsen (Reinigungsdüsen) im Tankdeckel

Technische Grunddaten

Behältervolumen (brutto): 500, 750, 1000, 1500, 2000, 2500, 
3000, 3500, 4000, 5000 Liter (weitere größen auf Anfrage)
Lagergut: verschiedene Vorteige oder Sauerteige sowie Quell- oder Brühstücke
Ausführungsmaterial: lebensmittelechte Materialien - Edelstahl, Kunststoff
Rührwerk: bidirektionales Ankerrührwerk, massiv und vollverschweißt
Wand- und Bodenabstreifer: Kunststoff blau, visuell detektierbar - austauschbar
Heiz- bzw Kühlmantel: Pillowplate-Technologie, 3-wandig mit Isolierung
Temperaturmessung: integriert - PT100 Temperatursensor
Reinigung: mehrere Sprühköpfe, 360° rotierend
Befüllung: direkte Befüllung der Rohstoffe über Tankdeckel 
oder Vorteig über Anschluss unten
Optionen: Zielstrahl-Reinigungssprühkopf
PH-Sensor
Grenzstand-Sensor

Renderings


Fotos



Haben Sie Fragen?
+43 7673/2261
office@hb-technik.at

Anfragen