Süßwarenfabrik
Die Großkonditorei in Portugal, hat bereits 3 seiner Betriebe mit hb-Anlagen ausgerüstet.
Die 4. Fabrik wurde vor kurzem fertig gestellt. In dieser Firma werden Croissants und ähnliche Backwaren mit höchster Qualität und Hygiene vollautomatisch erzeugt.
Der hohe Automatisierungsgrad aller Betriebe und die höchsten Hygieneanforderungen wurden in diesen Betrieben als Hauptforderung erfüllt.
Das Automatisierungskonzept:
Mehlsilos: 2 x 50 to Mehlsilos mit Siloverwiegung und Inhaltskontrolle.
Zuckersilos: 1 x 50 to Zuckersilos mit Siloverwiegung und Inhaltskontrolle.
Glucosetank: Fassung 5 m³ mit Dosierpumpe, Dosierzähler und Begleitheizung.
Zutatenautomat: Für Backmittel, Dextrose, Aromastoffe.
Flüssigeier: 2 Container zum Wechseln mit CIP-Reinigungsbehälter und automatischem Reinigungsprogramm. Eine isolierte Ringleitung mit hygienischer Pumpe und Dosierzähler zur genauen Dosierung wurden eingesetzt.
Flüssighefe: 2 Container zum Wechseln mit CIP-Reinigungsbehälter und automatischem Reinigungsprogramm. Eine isolierte Ringleitung mit hygienischer Pumpe und Dosierzähler zur genauen Dosierung wurden eingesetzt.
Flüssigeis: 2 Tanks für je 1.000 Liter zur Eiserzeugung auf - 3° C und automatischer Dosierung in die Absaugsaughaube beim Kneter.
Zentrale Behälterwaage: Mehl, Zucker und alle Zutaten aus dem Compo, wie Dextrose und Backmittel, werden rezeptgesteuert und automatisch in die Waage gefördert.
Zentralabsaugung: Die Knetstation wird durch die Zentralabsaugung staubfrei gehalten.
Wasserdosierung: Das Wassermisch- und Dosiergerät dosiert rezeptgenau das Wasser in die Knetstation und zwar zum gewünschten Zeitpunkt (nach Prioritäten einstellbar) in Verbindung zum Rezeptcomputer hb-backcontrol.
Rezeptcomputer: Der Rezeptcomputer hb-backcontrol steuert alle Vorgänge wie Eiserzeugung, Vorteigherstellung, Kühlung der Maschinen sowie alle Dosiervorgänge genau nach den eingegebenen Parametern und Rezepturen. Die Bürover bindung ist Standard, ebenso die Fernwartung zum hb-technik Tag- und Nachtkundendienst.
Anlagenübersicht
| Pos. | Beschreibung | |
|---|---|---|
| A | Tankwagenleitung | |
| B | Pneumatische Förderanlage | |
| C | Zuckersilo | |
| D | Mehlsilos | |
| E | BWI-Behälterwaage | |
| F | BWI-Behälterwaage mit Jetfilter | |
| G | Absenkhaube | |
| H | Zentralabsaugstation |
| Pos. | Beschreibung | |
|---|---|---|
| I | Compo 3000 | |
| J | Hefereinigung | |
| K | Hefe-Container | |
| L | Flüssigeis | |
| M | Reinigungsbehälter, Flüssigeier | |
| N | Flüssigeier-Container | |
| O | Flüssigtank-Zucker |