Länge: | 3760 mm | |
Breite: | 750 mm | |
Höhe: | 1880 mm | |
Lagerkapazität: | 14 Behälter zu 60 Liter | |
Ausführungsmaterial: | Edelstahl / Aluminium | |
Austragungsart: | Vibroaustragungsapparate 0,085 kW | |
Austragung über: | Wiegeförderband und Schüssel (Compo2500) Fassung bis zu 20 Liter oder Sendebehälter (Compo 3000) | |
Dosiergenauigkeit: | 10 bis 15 Gramm | |
Dosiermenge/Komponente: | bis 10 Liter | |
Gesamtdosiermenge: | bis 20 Liter | |
Austragsleistung: | 2 - 10 kg/min (je nach Material) | |
Bandlaufzeit: | einstellbar | |
Befüllung: | Sackbefüllung über Podest | |
Absaugung: | exklusive, zental oder eingebaut | |
Installation: | voll vormontiert | |
Rezeptcomputer: | exklusive, Backcontrol |
Compo 2500/3000
AUTOMATISCHE ZUTATENDOSIERUNG und Verwiegung mehrerer Komponenten wie staubförmige, geschrotete, kristalline, körnige Produkte wie Salz, Zucker, Backhilfsmittel, Gewürze mit Rezeptcomputer. Die Behälter werden manuell mit Sackware befüllt. Der Zutatenautomat dosiert und verwiegt die Zutaten laut Rezept auf wenige Gramm genau und liefert diese gesammelt in einen Behälter oder sendet die Charge automatisch zu einer Abnahmestelle.
Technische Grunddaten
Funktion allgemein
Die Zutaten werden in den Compobehältern gelagert und automatisch auf die integrierte Förderbandwaage grammgenau dosiert. Nach der Verwiegung und Dosierung aller Komponenten des Rezeptes fördert die Bandwaage alle Zutaten automatisch bis zur Zutatenschüssel bzw. bei Compo3000 in den Sendebehälter einer pneumatischen Förderlinie.
Ausführung
Rahmenkonstruktion: | Edelstahl / Aluminium fahrbar | |
Behälterkonstruktion: | Edelstahl poliert mit Schaugläsern | |
Förderband: | 4-Punkt Digitalwaage | |
Schaltschrank: | Stahl lackiert (eingebaut) | |
Podestausführung: | Alu mit Stufen | |
Befülltrichter: | Edelstahl mit Grobvorsieb | |
Steuerung: | Eingebaute SPS Steckerfertiges Gerät, externe Steuerung | |
Förderanlage: | Compo3000 - pneumatische Förderung mit Sendebehälter, Schleuse und Fördergebläse (extra Angebotsposition) |